Projekdetails

Kultur im Quartier

von Britta Yook

Gemeinsam mit den Menschen im Stadtteil

Kultur im Lübecker Stadtzentrum ist bunt, vielfältig und allgegenwärtig. Aber nicht zugänglich für alle Lübecker Bürger:innen. Hier setzt der Verein KulturHorst an, der Kunst und Kultur für alle Menschen niedrigschwellig erlebbar machen will.

„Für eine solidarische Welt“ war das Motto der Veranstaltungen in Kücknitz und St. Lorenz mit dem Ziel, Begegnungen zu schaffen und Austausch zu ermöglichen. Dafür kooperierte der Verein KulturHorst mit zahlreichen Partnern, wie z.B. mit dem Zirkus Charivari, dem Familienzentrum Roggenkoppel, dem Gemeinnützigen Verein Kücknitz und EuroKidz e.V. Gemeinsam stellten sie unterstützt von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung ein buntes Programm mit Musik und Tanz auf die Beine, dass das Publikum begeisterte.

FAMILIÄRE STIMMUNG Die entspannte Atmosphäre lud zum Austausch und Kennenlernen ein. Durch das vertraute Umfeld war zudem die Hemmschwelle niedrig und so musste das Publikum nicht lange zu den diversen Mitmachaktionen überredet werden. Einer der Höhepunkte war der Auftritt des Tanztheaters des Kigamboni Community Center (KCC) aus Tansania. Ihr selbstgeschriebenes Stück ging unter die Haut und behandelte die Themen Flucht und Umweltzerstörung. Statt jedoch in Ohnmacht zu verfallen, vermittelten die Künstler:innen eine kraftvolle Botschaft: Jeder Einzelne kann durch sein Handeln die Welt positiv verändern. In jedem Stadtteil.

Über 220 Menschen folgten der Einladung des Vereins KulturHorst in den Lunapark.

© Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck

Gefördert von

Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck